Die GGSD – Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste – DAA mbH ist vom 8. bis 10. April 2025 auf der ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg vertreten.
Am Messestand (Halle 9 / 9-344) informiert die GGSD umfassend über ihr breitgefächertes Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales – von der Ausbildung bis hin zur Fort- und Weiterbildung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den innovativen digitalen Lernmöglichkeiten der neu gegründeten GGSD Online Akademie sowie den Angeboten des Seminars für Fort- und Weiterbildung.
Im Rahmen der GGSD Online Akademie werden drei zentrale Programme vorgestellt:
Online-Fortbildungsreihe "Basisqualifikation für Pflegehilfs- und Assistenzkräfte" im Selbstlernformat. Mit diesem Kurs qualifizieren sich Teilnehmende für die Arbeit als Pflegehilfs- und Assistenzkraft auf Qualitätsniveau 2. Die praxisnahen Lerninhalte sind eng an Alltagssituationen orientiert, interaktive Lektionen und Videos sorgen für abwechslungsreiches und motivierendes Lernen.
Online-Fortbildungsreihe "Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung Pflege" speziell für Pflegefachkräfte aus dem Ausland. Auch hier steht flexibles Selbstlernen im Vordergrund, ergänzt um einen Präsenztag und die Abnahme der Prüfung. Ziel ist eine optimale Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.
Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter*innen in der Pflege und medizinischen Versorgung. Diese 24-stündige berufspädagogische Fortbildung, gemäß den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen zum PflBG, NotSanG und ATA-OTA-G, ist nun vollständig im Onlineformat verfügbar.
Teilnehmende können den Kurs zeitlich flexibel im Selbstlernformat absolvieren und lernen dabei, ihre Anleitungskompetenz durch den gezielten Einsatz verschiedener Methoden zu stärken.
Darüber hinaus weist die GGSD auf zwei neue Präsenz-Angebote hin:
AZAV-zertifizierte Anpassungslehrgänge für ausländische Pflegefachkräfte, die aktuell bereits in Nürnberg (BFS Pflege) durchgeführt werden. Eine Ausweitung dieser Angebote auf ganz Bayern ist für 2025 und 2026 geplant.
Kenntnisprüfungen mit Vorbereitungslehrgang für ausländische Pflegefachkräfte (derzeit in der AZAV-Zertifizierung). Der erste Lehrgangsstart ist für 2025 an der BFS Pflege Ingolstadt vorgesehen, ab 2026 folgen weitere Standorte in Bayern.
Wichtig: Beide Maßnahmen aus dem Bereich Seminar für Fort- und Weiterbildung sind auf eine enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern angewiesen. Interessierte Einrichtungen werden gebeten, ihren konkreten Bedarf direkt den jeweiligen Pflegeschulleitungen mitzuteilen.
Weitere Informationen zur Messe und zur GGSD:
GGSD bei der Altenpflege Messe