Die Deutsche ILCO e.V. ist die größte deutsche Solidargemeinschaft von Stomaträgern (Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung), Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörigen. Seit ihrer Gründung 1972 hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Betroffenen beizustehen, damit sie auch mit einem Stoma, nach einer Stomarückverlagerung oder mit ihrer Krankheit selbstbestimmt und selbstständig leben können. Die Deutsche ILCO hat bundesweit rund 7.000 Mitglieder.
Der Name leitet sich von den Anfangsbuchstaben der medizinischen Bezeichnungen Ileum (= Dünndarm) und Colon (= Dickdarm) ab.