kom.fort e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Beratung für barrierefreies Bauen und Wohnen. Wir bieten in einer barrierefreien Ausstellung kompetente Beratung und Informationen zum Thema Wohnungsanpassung und barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen. Wir beraten zu Hause und vor Ort zu Fragen der Finanzierung und der Umsetzung von barrierefreien Umbaumaßnahmen.
Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass viele Menschen so lange wie möglich im Alter oder bei einer Behinderung selbständig und selbstbestimmt in ihrer angestammten Umgebung und ihrer vertrauten Wohnung bleiben können.
kom.fort e.V. als Verein für barrierefreies Bauen und Wohnen bietet älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen, aber auch Baufachleuten neutrale Beratung zum Thema Abbau von Barrieren im öffentlichen únd privaten Raum.
Ob präventiv oder im akuten Fall: Ein möglichst langes sicheres, selbständiges Leben in der eigenen Wohnung kann durch Wohnungsanpassung ermöglicht werden. Wie dies umgesetzt und finanziert werden kann, erfahren Sie bei kom.fort ebenso wie, welche mechanischen und technischen Hilfsmittel Ihren Alltag erleichtern können, wenn die motorischen Fähigkeiten abnehmen. In der großen Ausstellung am Haferkamp in Bremen Walle können zahlreiche gute Lösungen angeschaut und ausprobiert werden. Die Beratungen finden persönlich in der Ausstellung, am Telefon oder auch in Form von Hausbesuchen statt, bei denen vor Ort bedarfsgerechte, individuelle Lösungen gefunden werden. Als Vorsorge-Angebot gibt es den Haus-Check, der Ihre Wohnung fit fürs Alter macht.
Unterstützt werden auch Menschen im Rollstuhl bei der Wohnungssuche in Bremen (Projekt Wohnagentur).
Kleine Maßnahmen - große Wirkung.
Sicher, praktisch und bequem zu Hause wohnen.
Barrierefreiheit betrifft alle und ist für alle gut.